ELEKTRONISCHE NAVIGATION
2020 / 2021
TAGESSEMINAR DER NAUTISCHEN AKADEMIE – VIRUS PROTECTED – MIT VIELEN ÜBUNGEN
Kurscode |
Ort |
Datum |
Standard / Member |
EN-TH24/20 | Thal | 13.06.20 | EUR 715.- / 500.- |
EN-TH44/20 | Thal | 24.10.20 | EUR 715.- / 500.- |
EN-AA48/20 | Aarau | 21.11.20 | EUR 715.- / 500.- |
EN-TH07/21 | Thal | 13.02.21 | EUR 715.- / 500.- |
EN-AA13/21 | Aarau | 27.03.21 | EUR 715.- / 500.- |
SEMINARINHALT
Einführung in die modernen Navigationstechniken
500,00 €
Gesamtpreis3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
GENAU DAS, UND NOCH VIEL MEHR
Die Schweizerische Seefahrtschule bietet Ihnen ein kompaktes Tagesseminar an, das die zentralen Fragen rund um die Elektronische Navigation beantwortet. Zusätzlich werden die wichtigsten Anwendungen geübt, so dass sich die ersten Berührungsängste "in Luft" auflösen. Anspruchsvolle Bedienungsanleitungen werden "lesbar und verständlicher".
Haben Sie den Schweizer Hochseeschein oder möchten Sie als D- oder A Schein Inhaber jetzt gerne noch eine Einführung in die modernen Navigationstechniken?
Der richtige Umgang mit dem GPS, Kartenplotter, mobilen Geräten (Tablet, PC) und deren Funktionen und Einstellungen ist keine "Hexerei", wenn man die richtige, praxisnahe Einführung erhält.
AUCH "ENTSCHEIDUNGSFRAGEN" WERDEN GELÖST
Um es vorweg zu nehmen. Jeder Gerätetyp, jede Software hat seine Vor- und Nachteile. Es hilft jedoch sehr, die Meinung erfahrener Skipper zu hören. "Garmin", "Raymarine", "Furuno" oder ein ganz anderes Gerät? Um für sich diese Frage zu beantworten, ist es klug, Entscheidungshilfen von Profis zu erhalten.
KLEINSTGRUPPENKURSE SIND SINNVOLLER
Vor Jahren haben wir uns für diese Kursart entschieden. Damals aus didaktischen Gründen. Wir möchten, dass jeder Kursteilnehmer persönlich profitiert und die Zeit erhält, seine Fragen und auch sein Know-How einzubringen. So werden unsere Kurse persönlicher, praxisnaher und lebendiger. Heute, in Zeiten der Viren Epidemien, ist diese Kursart ein "Muss". Desinfektionsmittel und Schutzmasken sind vorhanden. Das Social Distancing ist gewährleistet.
KURSORTE
Nautische Akademie Schweiz |Kirchplatz 1, 9425 Thal
Gemeinschaftszentrum Telli | Girixweg 12, 5000 Aarau
Privatkurse | nach Absprache
Parkplätze sind vorhanden
KURSZEITEN
Kursdauer: 5 Stunden mit kurzer Mittagspause | nach dem Kurs können noch ganz persönliche Fragen gestellt werden
Kursbeginn: 10.00 Uhr, damit Sie stressfrei anreisen können
KURSPREIS
Standard: EUR 715.- | Member EUR 500.-
Kursunterlagen und Benutzung der Vorführgeräte sind inklusive
Das Seminar findet bereits ab 2 Personen statt und ist für maximal 5 Kursteilnehmer ausgelegt
Für die Saison 2021 suchen wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Schweizerische Seefahrtschule ist im Verbund mit HOZ Hochseezentrum und der Nautischen Akademie, der exklusivste Ausbildner der Schweiz.
Bewerbungsunterlagen direkt an: