Das nautische BASICS – PROGRAMM der Nautischen Akademie Schweiz entwickelt seit 1992 massgeschneiderte theoretische und praktische Tool für den Erwerb des Schweizer D-Scheins (Segelschein) und des Schweizer A-Scheins (Motorboot). Die Herausforderung dieser Aufgabe war und ist, mit der vergleichbaren Anzahl Fahrstunden von Mitbewerbern, den Prüfungserfolg unserer Kandidaten zu maximieren, und gleichzeitig die Voraussetzung zu schaffen für sicheres Hochsee Yachting und Boating.
Aus der ganzen Schweiz reisen qualitätsbewusste Kunden an den Bodensee, um bei der ältesten Bootsfahrschule der Schweiz die Fahrlizenzen zu erhalten. Dank der Internationalität des Bodensee, können die Schweizer Binnenscheine hier auch international ausgestellt werden. Gäste der SEGEL UND MOTORBOOTSCHULE RORSCHACH geniessen dabei das Leben auf der Jacht, oder mieten ein Zimmer preiswert im NAUTICAL B&B der Nautischen Akademie der Schweiz in Thal.
Die Segelschule Rorschach ist die älteste Jachtfahrschule der Schweiz. Hier erwerben Sie international anerkannt den
Zuvor haben Sie die "kleine Theorieprüfung" zu bestehen. Mit unserem Online-Tool wird Ihnen das leicht fallen.
Die Motorbootschule Rorschach arbeitet seit 1996 mit Motorjachten mit starrer Welle. Ganz bewusst, weil Sie so auf hoher See und grossen Jachten möglichst wenig dazulernen müssen.
Zuvor haben Sie die "kleine Theorieprüfung" zu bestehen. Mit unserem Online-Tool wird Ihnen das leicht fallen.
Um die Saisonalität einer Binnen-Bootsfahrschule zu verlängern, wurde das Konzept Hochseesegelschule Rorschach (HSR) entwickelt und umgesetzt. In der windreichen Bucht von Palma und ab Lanzarote wird nun das ganze Jahr Segelunterricht erteilt nach Schweizer Standard. Die D-Scheinprüfungen werden in Rorschach am Bodensee abgenommen.
Für den Motor-Yachtsport wurden
spezielle Kapitänskurse entwickelt, die an der Kroatischen Riviera durchgeführt werden. Sie ermöglichen die Vorbereitung für die A-Scheinprüfung ab Rorschach oder, kombiniert mit der bestandenen Hochseeschein Theorieprüfung, den Erwerb der ersten 100 Seemeilen für den Schweizer Hochseeschein.